Über Johannes Boss
„Im Entwickeln an sich steckt die Chance für eine Revolution“
© Johanna Berghorn
Johannes Boss, geboren 1983 in Fulda, kreierte und schrieb als Headwriter 4 Staffeln „jerks.“ und gewann damit zahlreiche Preise.
Zuvor leitete er die politische Unterhaltungssendung „Stuckrad Late Night“, laut Spiegel die „ungewöhnlichste und intelligenteste Sendung im deutschen Fernsehen“ und wurde von "GQ" als einer der "30 wichtigsten Deutschen unter 30" genannt. Er schrieb und konzipierte die Coming-Of-Age-Schulkomödie „Jonas“ (Kinofilm, BojeBuck/Delphi Film) und gewann mit „Er ist wieder da“ (Drehbuch, mit David Wnendt) einen Bambi. Mit „Deadlines“, einer Dramedy rund um vier krisengeplagte Mitt-Dreißigerinnen, erschuf Johannes Boss als Showrunner (Buch, Umsetzung, Schnitt) eine Serienwelt: „Eine großartige Serie voller Humor und Tiefgang“ (stern). Mit Lutz Heineking schrieb Johannes Boss die ersten beiden Staffeln der preisgekrönten Dialogcomedy „Keine besonderen Vorkommnisse“, epd-film würdigte Boss danach als "deutschen Tarantino".
2022 feierte die von ihm kreierte und geschriebene Dramedy „Oh Hell“ mit Mala Emde Premiere, laut Hollywood Reporter "arguably the best series 2022". In der 2. Staffel Deadlines, die ebenso wie "Oh Hell" 2022 für den Deutschen Fernsehpreis nominiert war - wo somit 2 von 3 nominierte Serien von Boss stammten - führte er neben seinem Showrunner-Job auch Regie. "Oh Hell" gewann den Preis 2023. Genau wie "Deadlines" befindet sich "Oh Hell" in Fortsetzung, derzeit wird die 2. Staffel in Berlin gedreht, die 3. Staffel "Deadlines" im Frühjahr 2024.
Mit „vjllage“ hat Johannes Boss seine erste eigene Filmproduktionsfirma und Storytelling Academy gegründet, die neben seinen eigenen Stoffen national und international eine innovative neue Impulsgeberin und Talentschmiede für Newcomer-AutorInnen sein soll.